Besser als OnlyFans

Ihr Patreon-Konto löschen: Eine detaillierte Anleitung

Wenn Sie sich entschieden haben, Patreon zu verlassen, sei es als Schöpfer oder als Unterstützer, müssen Sie den richtigen Prozess befolgen, um sicherzustellen, dass Ihr Konto vollständig geschlossen wird. Das Löschen deines Kontos beinhaltet mehr als nur das Drücken eines Knopfes - es gibt mehrere Schritte, die du unternehmen musst, um verbleibende Gebühren oder die Speicherung von Daten zu vermeiden. Dieser Leitfaden führt Sie durch den gesamten Prozess, von der Kündigung aktiver Mitgliedschaften bis zur endgültigen Löschung Ihres Kontos.

Patreon verstehen

Patreon ist eine Plattform, die Urhebern von Inhalten helfen soll, durch ein Abonnementmodell ein regelmäßiges Einkommen zu erzielen. Sie ermöglicht es Künstlern, Musikern, Podcastern, Schriftstellern und anderen Kreativschaffenden, ihren zahlenden Abonnenten exklusive Inhalte anzubieten. Patrons zahlen einen wiederkehrenden Betrag und erhalten im Gegenzug Vergünstigungen wie frühzeitigen Zugang, exklusive Updates oder personalisierte Belohnungen.

Wie Patreon für Schöpfer funktioniert

Für Urheber von Inhalten bietet Patreon finanzielle Stabilität, da es ein vorhersehbares Einkommen bietet, das sich von herkömmlicher Werbung oder einmaligen Verkäufen unterscheidet. Durch die Einrichtung verschiedener Mitgliedschaftsstufen können Urheber je nach den Beiträgen ihrer Gönner unterschiedliche Leistungen anbieten. Dieses Modell ermöglicht es Urhebern, sich intensiver mit ihrem Publikum zu beschäftigen und gleichzeitig konstante Einnahmen zu erzielen.

Wie Patreon für Abonnenten funktioniert

Abonnenten haben direkten Zugang zu ihren Lieblingsschöpfern und kommen in den Genuss spezieller Inhalte, die der breiten Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Egal, ob es sich um Bonusmaterial, Vorabveröffentlichungen oder Inhalte hinter den Kulissen handelt, die Abonnenten erhalten einen näheren Einblick in die Arbeit der Schöpfer und unterstützen gleichzeitig aktiv deren Produktion. Die Plattform fördert eine starke Verbindung zwischen den Urhebern und ihren Unterstützern und bildet so ein Ökosystem zum gegenseitigen Nutzen.

Wie Sie Ihr Patreon-Konto löschen

Die Löschung Ihres Patreon-Kontos ist ein mehrstufiger Prozess, bei dem Sie auf jedes Detail achten müssen. Wenn Sie diese Schritte befolgen, vermeiden Sie unerwartete Kosten oder Probleme mit der Datenspeicherung.

Schritt 1: Alle aktiven Abonnements kündigen

Bevor Sie mit der Kontolöschung fortfahren, müssen Sie zunächst alle aktiven Mitgliedschaften kündigen. Patreon erlaubt es Ihnen nicht, Ihr Konto zu löschen, wenn Sie noch bei Schöpfern angemeldet sind. Wenn Sie diesen Schritt auslassen, kann dies dazu führen, dass auch nach dem Antrag auf Schließung Ihres Kontos weiterhin Gebühren anfallen.

1. Navigieren Sie zu "Meine Mitgliedschaften":

Loggen Sie sich in Ihr Patreon-Konto ein und gehen Sie zum Abschnitt "Meine Mitgliedschaften", den Sie im Menü "Kontoeinstellungen" finden.

2. Jedes aktive Abonnement kündigen:

Suchen Sie jede Mitgliedschaft und klicken Sie auf die Schaltfläche "Mitgliedschaft kündigen" neben dem Ersteller, den Sie unterstützen.

3. Bestätigen Sie die Stornierung:

Vergewissern Sie sich, dass alle Abonnements erfolgreich gekündigt wurden, um spätere unerwartete Kosten zu vermeiden.

Wenn Sie sich die Zeit nehmen, diesen Schritt auszuführen, ist sichergestellt, dass Ihr Konto vor der Löschung frei von laufenden finanziellen Verpflichtungen ist.

Schritt 2: Zugriff auf das Zentrum für Datenschutzrichtlinien

Nachdem Sie Ihre Mitgliedschaften gekündigt haben, können Sie als Nächstes die Löschung Ihres Kontos über das Privacy Policy Center von Patreon beantragen. In diesem Bereich werden die Nutzerdaten verwaltet und Sie können einen Antrag auf Löschung stellen.

1. Gehen Sie zu Ihren Kontoeinstellungen:

Melden Sie sich an und navigieren Sie zu Ihren Kontoeinstellungen, wo Sie datenschutzrelevante Optionen finden können.

2. Wählen Sie "Kontrolle übernehmen":

Achten Sie im Zentrum für Datenschutzrichtlinien auf die Schaltfläche "Kontrolle übernehmen", über die Sie Ihre persönlichen Daten verwalten und auch die Löschung Ihres Kontos beantragen können.

Dieser Schritt bringt Sie der endgültigen Schließung Ihres Kontos näher, da er sicherstellt, dass Ihre Daten ordnungsgemäß verwaltet werden.

Schritt 3: Antrag auf Löschung einreichen

Sobald Sie sich im Datenschutzzentrum befinden, können Sie den formellen Löschvorgang einleiten.

1. Klicken Sie auf "Löschen":

Wählen Sie die Option "Löschen", um mit der Kontolöschung fortzufahren. Daraufhin werden wichtige Details zu den Daten angezeigt, die dauerhaft entfernt werden sollen.

2. Loggen Sie sich ein (wenn Sie dazu aufgefordert werden):

Wenn Sie noch nicht angemeldet sind, wird Patreon Sie nach Ihren Anmeldedaten fragen, um Ihre Identität zu überprüfen.

3. Autorisieren Sie Transcend:

Patreon arbeitet mit Transcend zusammen, einem Drittanbieter, der Datenlöschungsanfragen bearbeitet. Sie müssen ihnen Zugang gewähren, damit sie die Löschung sicher durchführen können.

4. Bestätigen Sie den Antrag auf Löschung:

Es erscheint ein Bestätigungs-Popup, das Ihnen eine letzte Möglichkeit gibt, Ihre Meinung zu ändern. Klicken Sie auf "Bestätigen", um Ihre Anfrage abzuschließen.

Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, wird Ihr Antrag auf Kontolöschung offiziell eingereicht. Der Vorgang ist jedoch nicht sofort abgeschlossen.

Schritt 4: Warten auf die endgültige Bestätigung

Nachdem Sie Ihre Anfrage bestätigt haben, wird Ihr Konto nicht sofort gelöscht. Patreon hat eine Wartezeit, die es den Nutzern ermöglicht, ihre Entscheidung zu überdenken.

Wie geht es weiter?

  • 14-tägige Gnadenfrist: Sie haben 14 Tage Zeit, Ihren Löschantrag zu stornieren, wenn Sie Ihre Meinung ändern. Loggen Sie sich dazu wieder bei Patreon ein und navigieren Sie zum Zentrum für Datenschutzrichtlinien, um den Vorgang zu stoppen.
  • Endgültige Löschung nach 30 Tagen: Wenn Sie Ihren Antrag nicht stornieren, werden Ihr Konto und alle damit verbundenen Daten nach 30 Tagen endgültig gelöscht. Patreon sendet Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.

Diese Wartezeit bietet Ihnen Flexibilität, wenn Sie sich entscheiden, Ihr Konto zu behalten, aber nach der endgültigen Löschung sind Ihre Daten unwiederbringlich.

Alternative Option: Deaktivieren Ihrer Creator-Seite

Für Ersteller, die nicht bereit sind, ihre Konten vollständig zu löschen, gibt es eine Alternative: die Löschung Ihrer Erstellerseite. Mit dieser Option wird Ihre Seite aus dem öffentlichen Zugriff entfernt, während Ihre Daten intakt bleiben.

1. Gehen Sie zu "Ersteller-Einstellungen":

Rufen Sie Ihre Kontoeinstellungen auf und wählen Sie im Menü "Erstellereinstellungen".

2. Klicken Sie auf "Unlaunch Your Creator Page":

Blättern Sie bis zum Ende der Einstellungsseite und wählen Sie die Option zum Aufheben der Sperrung. Dadurch wird verhindert, dass sich neue Kunden anmelden können.

3. Bestätigen Sie Ihre Entscheidung:

Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. Klicken Sie auf "Bestätigen", um den Unlaunch-Vorgang abzuschließen.

Warum Entstarten statt Löschen?

  • Aufbewahrung der Daten: Ihre Inhalte und Ihr Mitgliedschaftsverlauf bleiben in Ihrem Konto gespeichert, sind aber nicht mehr öffentlich zugänglich.
  • Einfache Wiedereinführung: Wenn Sie sich entscheiden, in Zukunft zu Patreon zurückzukehren, können Sie Ihre Seite neu starten, ohne bei Null anfangen zu müssen.

Diese Option ist ideal für Kreative, die eine Pause einlegen, aber vielleicht später zurückkehren möchten.

Was geschieht mit Ihren Daten und Inhalten nach der Kontolöschung?

Sobald Ihr Patreon-Konto gelöscht wird, werden alle damit verbundenen Daten dauerhaft gelöscht. Dazu gehören Beiträge, hochgeladene Medien, Nachrichten und Kommentare. Sie verlieren den Zugriff auf Ihr Profil, und alle Inhalte, die Sie erstellt oder erhalten haben, können nicht mehr abgerufen werden.

  • Ersteller-Inhalte: Wenn Sie ein Ersteller sind, bedeutet das Löschen Ihres Kontos, dass Sie den Zugriff auf Ihre Erstellerseite und alle von Ihnen veröffentlichten Inhalte verlieren. Laden Sie unbedingt alle wertvollen Medien oder Dateien herunter, bevor Sie den Löschvorgang einleiten.
  • Daten von Abonnenten: Für Abonnenten werden Ihr Konto und alle früheren Mitgliedsdaten gelöscht. Alle exklusiven Inhalte, auf die zuvor über Patreon zugegriffen wurde, werden nicht mehr verfügbar sein.

Wichtige Überlegungen vor der Löschung Ihres Patreon-Kontos

Bevor Sie Ihr Konto endgültig löschen, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um diese wichtigen Punkte zu überprüfen und unbeabsichtigte Folgen zu vermeiden.

Kontodaten sind nicht wiederherstellbar

Sobald der Löschvorgang abgeschlossen ist, werden alle kontobezogenen Daten, einschließlich Nachrichten, Kommentare und Mitgliedschaftsverlauf, dauerhaft entfernt. Da eine Wiederherstellung nicht möglich ist, sollten Sie alle wichtigen Dateien und Informationen sichern, bevor Sie fortfahren.

Laufende Zusagen und Zahlungen

Die Löschung Ihres Kontos führt nicht automatisch zur Stornierung laufender Zusagen oder Zahlungen. Stellen Sie sicher, dass Sie vor der Löschung alle aktiven Abonnements kündigen (wie in Schritt 1 erläutert), da Ihnen sonst weiterhin Kosten entstehen können.

Erstellerseiten und ausstehende Transaktionen

Für Ersteller werden bei der Kontolöschung alle Inhalte und Informationen zu Ihrer Erstellerseite entfernt. Außerdem müssen alle ausstehenden Transaktionen oder Zahlungen vor der Löschung Ihres Kontos separat bearbeitet werden. Stellen Sie sicher, dass alle Auszahlungen bearbeitet wurden, bevor Sie die Löschung einleiten.

Warum kann ich mein Konto nicht löschen?

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihr Patreon-Konto zu löschen, kann das mehrere Gründe haben. Hier sind die häufigsten Hindernisse und wie man sie behebt.

1. Nicht gekündigte Mitgliedschaften

Ein häufiger Grund dafür, dass Sie Ihr Konto nicht löschen können, sind aktive Mitgliedschaften. Patreon verlangt von den Nutzern, dass sie alle laufenden Abonnements vor der Löschung kündigen.

Wie man das beheben kann:

  • Navigieren Sie zu "Meine Mitgliedschaften" in Ihren Kontoeinstellungen.
  • Kündigen Sie jede aktive Mitgliedschaft, indem Sie "Mitgliedschaft kündigen" wählen.
  • Vergewissern Sie sich, dass alle Abonnements erfolgreich gekündigt wurden, bevor Sie erneut versuchen, sie zu löschen.

2. Technische Fragen

Gelegentlich kann es vorkommen, dass Browser- oder Netzwerkfehler den Prozess der Kontolöschung stören.

Wie man das beheben kann:

  • Aktualisieren Sie Ihren Browser oder starten Sie Ihr Gerät neu.
  • Löschen Sie Ihren Browser-Cache und Ihre Cookies.
  • Versuchen Sie ein anderes Gerät oder einen anderen Webbrowser.
  • Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Patreon-Support.

3. Jüngste Kontoaktivitäten

Wenn Patreon aktuelle Aktivitäten feststellt, wie z. B. neue Zusagen oder Kontomodifikationen, kann Ihre Löschungsanfrage vorübergehend verzögert werden.

Wie man das beheben kann:

  • Warten Sie ein paar Tage, nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben.
  • Versuchen Sie, Ihr Konto nach einer gewissen Zeit der Inaktivität erneut zu löschen.

4. Konto in Prüfung

In einigen Fällen kann Patreon ein Konto aufgrund von Sicherheitsbedenken oder ungelösten Streitigkeiten überprüfen. Die Löschung kann verschoben werden, bis der Überprüfungsprozess abgeschlossen ist.

Wie man das beheben kann:

  • Wenden Sie sich an den Patreon-Support, um Informationen zum Status Ihrer Kontoüberprüfung zu erhalten.
  • Klären Sie alle offenen Fragen oder Streitigkeiten, die eine Kontolöschung verhindern könnten.

5. Ausstehende Zahlungen oder Auszahlungen

Wenn es noch ungelöste Transaktionen gibt, kann Patreon die Löschung des Kontos verhindern, bis alle Zahlungen bearbeitet wurden.

Wie man das beheben kann:

  • Prüfen Sie, ob noch Gebühren oder Auszahlungen ausstehen.
  • Wenn Sie ein Ersteller sind, ziehen Sie Ihre Einnahmen zurück, bevor Sie versuchen, sie zu löschen.
  • Warten Sie auf den Abschluss aller anstehenden Zahlungszyklen, bevor Sie es erneut versuchen.

6. Browser- oder Gerätekompatibilität

Einige Browsereinstellungen, veraltete Software oder Erweiterungen können den Löschvorgang behindern.

Wie man das beheben kann:

  • Aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version.
  • Deaktivieren Sie vorübergehend Werbeblocker oder Datenschutzerweiterungen.
  • Versuchen Sie es mit einem anderen Gerät, z. B. einem Smartphone oder Tablet.

7. Falsche Anmeldedaten

Möglicherweise ist Ihre Sitzung abgelaufen, oder Sie sind nicht korrekt angemeldet, wenn Sie versuchen, Ihr Konto zu löschen.

Wie man das beheben kann:

  • Vergewissern Sie sich, dass Sie mit den richtigen Anmeldedaten angemeldet sind.
  • Wenn Sie sich während des Vorgangs abmelden, melden Sie sich erneut an und versuchen Sie es erneut.
  • Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, setzen Sie es zurück, bevor Sie fortfahren.

8. Unvollständige Privacy-Center-Schritte

Manche Nutzer überspringen versehentlich wichtige Schritte im Privacy Policy Center, was zu einer unvollständigen Anfrage führt.

Wie man das beheben kann:

  • Befolgen Sie jeden Schritt im Datenschutzzentrum sorgfältig.
  • Bestätigen Sie Ihren Löschantrag über das Pop-up-Fenster, das nach der Auswahl von "Löschen" erscheint.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie alle erforderlichen Schritte durchgeführt haben.

9. Mehrere Patreon-Konten

Wenn Sie mehr als ein Patreon-Konto haben, werden beim Löschen eines Kontos die anderen nicht automatisch gelöscht.

Wie man das beheben kann:

  • Melden Sie sich von Ihrem aktuellen Konto ab und melden Sie sich bei allen anderen Patreon-Konten an, die Sie haben.
  • Führen Sie die gleichen Schritte zum Löschen für jedes Konto einzeln durch.

10. Regionale Compliance-Beschränkungen

In bestimmten Regionen können örtliche Vorschriften zusätzliche Anforderungen oder vorübergehende Sperren für die Kontolöschung vorschreiben.

Wie man das beheben kann:

  • Informieren Sie sich im Patreon Help Center über eventuelle regionale Einschränkungen.
  • Wenden Sie sich an den Patreon-Support, wenn Sie Hilfe bei Fragen zur Einhaltung von Vorschriften benötigen.
  • Warten Sie, bis alle erforderlichen Regulierungsverfahren abgeschlossen sind, bevor Sie erneut versuchen, die Daten zu löschen.

Schlussfolgerung

Das Löschen Ihres Patreon-Kontos ist zwar einfach, aber wenn Sie sicherstellen, dass alle notwendigen Schritte durchgeführt werden, können Sie Komplikationen vermeiden. Die Kündigung aktiver Abonnements, die Bearbeitung ausstehender Zahlungen und die sorgfältige Befolgung des Löschvorgangs im Datenschutzzentrum sind entscheidend für einen reibungslosen Ablauf.

Da die Löschung eines Kontos dauerhaft ist, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie alle wichtigen Inhalte gesichert haben, bevor Sie fortfahren. Egal, ob Sie sich als Gönner zurückziehen oder Ihre Creator-Seite schließen, diese Anleitung sorgt für eine problemlose Schließung Ihres Kontos. Wenn Sie auf Probleme stoßen, können Sie sich an den Patreon-Support wenden, um den Prozess zu vereinfachen, oder allgemeine Probleme lösen.